Letztes Update:
Herzlich willkommen auf der Sportseite
der METTLER TOLEDO (Albstadt) GmbH
Hier finden Sie aktuelle Informationen über unsere sportlichen Aktivitäten
Bei Interesse, Anregungen oder Fragen freue ich mich über eine Nachricht!
Euer Betriebssportwart, Vedat Yildirim - eMail:
Aktuelles
Mehr Information
Feiertage und Ferien
Baden-Württemberg
BWBV-Webseite
- - - Kegeln: Rundenabschluss: Endergebnisse im Bezirk und vom Bezirks-Pokalspiel - - -
Kostenloses Tool zum
Öffnen der Dokumente
Kegeln:
Wandern:
Schießen:
Unsere Besucher
Für Fragen, Anregungen zur Webseite: Euer Admin Manfred Bittner - eMail:
Kontaktieren Sie unseren Betriebssportwart für weitere Informationen!
Kegeln:
Ergebnisse des Bezirkspokalspiels am 24.03.2025:
1.
Platz:
Post Hechingen mit 1621 Holz
2.
Platz:
Post Balingen mit 1567 Holz
3.
Platz:
Groz-Beckert mit 1555 Holz
4.
Platz:
Mettler Toledo (krankheitsbedingt nicht angetreten)
Damit ist die Spielrunde 2024/25 zu Ende. Vielen Dank an alle
beteiligten Kegler, sowie an die BSG Leiter für ihren Einsatz!
Kegler gesucht
Interesse, bei unserer Kegelmannschaft mit zu machen?
Ziel sollte sein, dass Du auch an den Wettkämpfen in Bezirk und Verband mit uns
kegelst.
Natürlich braucht das seine Zeit und einige Übung. Wir treffen uns jeden Donnerstag
(ausgenommen Feiertage) um 18:00 Uhr im Gasthof Grüne Au in Albstadt-Ebingen
für 2 Stunden auf ein paar lockere Spielchen. Vorher kannst Du auf den Bahnen noch
selbst trainieren und Dir Tips von den erfahrenen Kameraden holen.
Ideal wäre, wenn wir eine komplett neue Mannschaft aus jungen, engagierten Sportlern
aufbauen könnten. Die Gruppe sollte dann aber mindestens aus 8 Personen bestehen,
da der eine oder andere auch mal im Urlaub oder anderswie verhindert sein kann.
Das Training könnte dann auch an anderen Tagen und Orten stattfinden - je nach vor-
handenen Möglichkeiten.
Für nähere Informationen sende eine Nachricht an:
Vedat Yildirim BSG Mettler Toledo:
Versicherung für unsere Sportler
Mettler Toledo (Albstadt) hat für die Mitglieder des Betriebssports eine
Unfallversicherung. Diese gilt für Mitarbeiter von MTA und Rentner
(ehem. Mitarbeiter) sowie Leiharbeiter.
Ehefrauen und andere Personen sind fremde Personen und sind nicht
bei uns unfallversichert. Das heißt, diese müssen sich z.B. bei einer
Wanderung selber versichern.
Haftung von Drittpersonen kann MTA nicht übernehmen!
Wer ist beim Betriebssport wie versichert?
Mit der Nutzung dieser Seite erklären Sie sich einverstanden, dass Cookies gesetzt werden können. Akzeptiert:
Änderungen zum 3. April 2022
Die bisherige Corona-Verordnung Sport vom 26. November 2021, die zuletzt durch Verordnung vom
18. März 2022 geändert worden ist, wird zum 3. April 2022 aufgehoben. Insofern gibt es keine
Beschränkungen mehr für den Bereich Sport.
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Einhaltung eines Mindestabstandes von 1,5 Metern zu an-
deren Personen, eine ausreichende Hygiene, das Tragen einer medizinischen Maske oder einer
Atemschutzmaske (FFP2 oder vergleichbar) in öffentlich zugänglichen geschlossenen Innenräumen
und das regelmäßige Belüften von geschlossenen Räumen zwar nicht mehr verpflichtend vorge-
schrieben ist, aber weiterhin generell empfohlen wird (§ 2 CoronaVO).